tetraedrische Bindung

tetraedrische Bindung
tetraedrinis ryšys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. tetrahedral bond vok. Tetraederbindung, f; tetraedrische Bindung, f rus. тетраэдрическая связь, f pranc. liaison tétraédrique, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Tetraederbindung — tetraedrinis ryšys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. tetrahedral bond vok. Tetraederbindung, f; tetraedrische Bindung, f rus. тетраэдрическая связь, f pranc. liaison tétraédrique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • liaison tétraédrique — tetraedrinis ryšys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. tetrahedral bond vok. Tetraederbindung, f; tetraedrische Bindung, f rus. тетраэдрическая связь, f pranc. liaison tétraédrique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • tetraedrinis ryšys — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. tetrahedral bond vok. Tetraederbindung, f; tetraedrische Bindung, f rus. тетраэдрическая связь, f pranc. liaison tétraédrique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • tetrahedral bond — tetraedrinis ryšys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. tetrahedral bond vok. Tetraederbindung, f; tetraedrische Bindung, f rus. тетраэдрическая связь, f pranc. liaison tétraédrique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • тетраэдрическая связь — tetraedrinis ryšys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. tetrahedral bond vok. Tetraederbindung, f; tetraedrische Bindung, f rus. тетраэдрическая связь, f pranc. liaison tétraédrique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Chemismus der Dipeptidylpeptidase IV — Das Enzym Dipeptidylpeptidase 4 (kurz DPP 4, DP IV oder DPP IV) wurde erstmals 1964/66 von Hopsu Havu beschrieben.[1] Erst im Laufe der Zeit wurde erkannt, dass dieses Enzym wesentliche Funktionen im menschlichen und tierischen Organismus ausübt …   Deutsch Wikipedia

  • Chemismus der Dipeptidylpeptidase 4 — Das Enzym Dipeptidylpeptidase 4 (kurz DPP 4, DP IV oder DPP IV) wurde erstmals 1964/66 von Hopsu Havu beschrieben. Erst im Laufe der Zeit wurde erkannt, dass dieses Enzym wesentliche Funktionen im menschlichen und tierischen Organismus ausübt.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserstoffbrückenbindung — Zwei Wassermoleküle, schwach verbunden durch eine gestrichelt gezeichnete Wasserstoffbrücke …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserstoffbrücke — Momentaufnahme einer Computersimulation von flüssigem Wasser. Gezeigt werden die einzelnen Wassermoleküle, Sauerstoff ist rot dargestellt, Wasserstoff weiß. Die Größenverhältnisse der Atome sind …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserstoffbrücken — Momentaufnahme einer Computersimulation von flüssigem Wasser. Gezeigt werden die einzelnen Wassermoleküle, Sauerstoff ist rot dargestellt, Wasserstoff weiß. Die Größenverhältnisse der Atome sind …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”